Werkzeuge

 

Zangenamperemeter

Ein einfaches Vielfachinstrument hat wohl jeder von uns an Bord. Wenn man um die Toleranzen dieser Geräte weiß, und das bei seinen Messungen immer im Hinterkopf hat, sind sie sehr nützlich. Gerade wenn man sich mit Ladetechniken von Batterien beschäftigt kommen diese Geräte mit ihrem meist auf 10 A begrenzten Strommessbereich schnell an ihre Grenzen. Außerdem ist das Auftrennen der Leitung zum Einschleifen des Messgerätes äußerst lästig. Weil ich es Leid war, habe ich vor einigen Jahren mal ein einfaches Zangenamperemeter angeschafft. Damit kann man den Strom über Induktion leicht messen. Beachten muss man, dass zumindest die billigen Geräte im Gleichstrombereich eine Toleranz von ca. 3% haben. Aber was machen schon paar wenige Ampere aus, wenn ich bspw. den Ladestrom der Lichtmaschine oder den der Ankerwinde messen möchte. Im Kleinstrombereich gehen die Dinger gar nicht. Dafür eignet sich dann wieder ein normales Vielfachinstrument.

Einen Nachfolger meiner Messzange gibt es z.B. für etwa 60€ bei Conrad.


Presszange für Kabelschuhe 10 - 120 mm2

Wenn man sich mit Batterien und deren Ladung beschäftigt, hat man auch mit dickeren Leitungen zu tun. Mit einer normalen Presszange für Kabelschuhe kommt man dann nicht mehr weiter. Da aber gerade in diesem Bereich große Ströme fließen und es deshalb auf kleinste Übergangswiderstände ankommt darf man beim Anbringen von Kabelschuhen nicht schlampen. Schraublösungen sind deshalb keine ernsthafte Alternative. Ich habe lange nach einem auch für mich als Gelegenheitspresser finanzierbarem Werkzeug gesucht. Durch den Tipp eines Segelfreundes wurde ich auf dieses hydraulische Presswerkzeug aus chinesischer Produktion aufmerksam. Damit lassen sich Kabelschuhe und Aderendhülsen für 10, 16, 25, 35, 50, 75, 95 und 120 mm2 Leitungen in durchaus akzeptabler Qualität verpressen. Bei mir hat es sich bewährt und ich möchte es nicht mehr missen. Man bekommt es für knapp 70 € hier oder, wenn man lieber im Yachtzubehör kauft, mit entsprechendem Aufschlag auch dort.