Fahrt über Grund (SOG) auf TriData Anzeigen
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 06. April 2012 15:09
- Geschrieben von Armin Horn
Und die Kalibrierung des Systems erfolgt leider nur für eine bestimmte Geschwindigkeit, fährt man langsamer oder schneller, beobachte ich signifikante Abweichungen zum GPS-Speedwert, obwohl definitiv keine Strömung vorliegt.
Irgendwann beobachtete ich nur noch den GPS-Wert. Denn wozu einen Wert dick und fett anzeigen der so stark fehlerbehaftet ist. Als Lehrer für Messtechnik habe ich da vielleicht ein besonderes Problem.
Die Lösung ist relativ einfach:
Man kann sich auf dem Tridata auch den GPS-Wert anstelle des Sumlog-Wertes anzeigen lassen. Dazu muss man in der Dealer Calibration den Speed Select-Parameter auf SOG on stellen (s. Programmier-Diagramm von Raymarine).
Jetzt erscheint schön groß und fett der GPS-Wert und der stimmt so gut, dass sich seit nunmehr ca. 2 Jahren den Sumlog-Geber nicht mal mehr im Wasser habe und auch nie vermisst habe.
Das macht natürlich vor allem in Gewässern Sinn, wo es keine signifikante Strömung gibt!
Kleiner Nachteil für Regattafreaks:
Aufgrund eines Softwarefehlers benutzt Raymarine für die Berechnung von velocity made good (VMG) den Geberwert, der jetzt natürlich Null ist, wenn der Geber nicht im Wasser hängt. Somit ist VMG-Anzeige nicht nutzbar. Der Hinweis an Raymarine, dass für diese Berechnung der SOG-Wert der richtige wäre, wurde aber vom Tisch gefegt und bleibt leider im System. Als Fahrtensegler kann man damit aber höchstwahrscheinlich leben…